Um den Platz weiter optimal zu nutzen sind Hängeschränke im Dach geplant. Beim Bett verzichten wir um die Kopfreiheit nicht
Weiterlesen
Um den Platz weiter optimal zu nutzen sind Hängeschränke im Dach geplant. Beim Bett verzichten wir um die Kopfreiheit nicht
WeiterlesenDer Rettungswagen hatte Kunststoffplatten an den Seitenwänden und an der Decke eine GFK Form. Die Form war für einen Ausbau
WeiterlesenEin Thema welches immer zu verschiedenen Meinungen führt. Eines bleibt aber bei allen Kastenwagen gleich: für eine Isolation ist das
WeiterlesenBraucht es Bergeösen? Der Sprinter hatte als Rettungswagen eine Trittstufe montiert. Da wir diese nicht brauchen, wurde sie demontiert. Eine
WeiterlesenAufheizen mit Kühlwasser und Strom Neben dem Wärmetauscher und der Bodenheizung nutze ich das Frostschutzkonzentrat auch zum Aufheizen des Boilers.
WeiterlesenDer Rettungswagen hatte ja bereits die Webasto Standheizung verbaut. Diese erwärmte das Motor-Kühlwasser. Durch einen Luft-Wärmetauscher wurde der Aufbau hinten
WeiterlesenFusion EV1410 Wassertank 59l anpassen Aus Platzgründen im Innenraum wird beim Sprinter das Abwasser Unterflur gesammelt. Ein speziell für den
WeiterlesenZurrschienen (Airlineschienen) kleben Bevor das Solarmodul auf das Dach kommt, klebe ich mit Sikaflex 552 Konstruktionsklebstoff 300ml zwei Alu Zurrschienen
WeiterlesenÜberlegungen Neben dem Bett und der Küche ist der Tisch der meistgebrauchte Gegenstand. Bereits im Dehler war ein überaus grosser
WeiterlesenUnsere Reiseroute: Fakten 11.07-24.07.21 Schlimmster Campingplatz gefunden in Frankreich Regen nur bei Anfahrt und Rückfahrt in die Schweiz 1x Blitzerfoto
Weiterlesen